Aus: Großherzoglich Badisches Anzeige Blatt für den See, Donau, Wiesen- und Dreisam-Kreis.
Nro. 25. Samstag, den 27. März 1813.
Mit Großherzoglich Badischem gnädigstem Privilegio.
_________________________________________
Bekanntmachung
Die Belohnung des Jakob Enderlin von Landeck betreffend K.D. Nr. 4569. Im letzten Spätjahre wurde Georg Markstaller von Landeck durch einen umgefallenen Hanfwagen in eine über 5 Schuh tiefe Mundinger Hanfreze geworfen, und hierin mit der Last des Wagens bedeckt. Der menschenfreundliche Jakob Enderlin von Landeck eilte sogleich zu Hülfe, sprang in die tiefe Hanfreze, zog nach vieler Mühe, Anstrengung und mit nicht geringer eigener Lebensgefahr den Verunglückten unter der Last des Wagens hervor, und war so der Retter seines Lebens, welches er ohne seine Hülfe ohnzweifelhaft verloren haben würde. Man sieht sich daher veranlaßt, die schöne That des Jakob Enderlin andurch öffentlich mit dem Anfügen bekannt zu machen, daß ihm hiefür von höherem Orte die verdiente Belohnung von 30 Gulden aus der Staatskasse abgereicht werde.
Freyburg, den 23. März 1813. Großherzoglich Badisches Direktorium des Dreisamkreises.
von Roggenbach vdt. Güllmann