Nach dem Deutsch-Französichen Krieg 1870/71 entstanden tausende Kriegerdenkmale im Deutschen Kaiserreich, die den Sieg über den „Erbfeind“ Frankreich feierten. Auch im Gebiet des Großherzogtums Baden und in unserer Region sind bis heute noch viele dieser Denkmale erhalten.
In Emmendingen wurde im Jahr 1897 auf dem Marktplatz aus diesem Anlass ein Kriegerdenkmal als allegorisch verspielter und nahezu zivil erscheinender Straßenbrunnen errichtet und bei der Enthüllungsfeier unverhüllt auf die kriegsbejahende Haltung des Kaiserreiches Bezug genommen….
Autor: Dieter Wörner
Erschienen im Januar 2021
Dies Heft kann in Emmendingen gegen eine Schutzgebühr von 5,- Euro erworben werden bei der Hachberg-Bibliothek e. V. (geöffnet mittwochs 15 – 17 Uhr), bei „Lederwaren Sulzberger2, ebenfalls Marktplatz 14 oder im Tabakladen, Markgrafenstr.3.