Die einzelnen Kapiteln sind mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung verlinkt
Sanierung von Kellerei und Zehntscheuer der Markgräflich-Hochbergischen Burgvogtei Emmendingen anno 1731
Wein Versteigerung
Wein- und Hefeverkauf
Lagerfässer Verpachtung
Großherzogliches Kellerrecht
Alter Spruch
Das Trotthaus auf dem „Anstalts“-Gelände
Früchte-und Weinversteigerung
Oft kam ein Vollherbst unerwünscht
Weintrinken als Frondienst
Die Gefährdung von Eisenbahntransporten betreffend
Uf d`r Bruck (Gedicht in Offenburger Mundart)
Berufspendler Tennenbach-Kiechlingsbergen (aus Staatsarchiv Freiburg)
Der Schnewli-Hof in Mundingen
Die Schützenbuche in Windenreute
Aus „Mein Rezeptbüchlein vor dermahlen Küferknecht in der Hochfürstlichen Kellerey zu Emmendingen 1772“
Kulturpreisverleihung an Bernd Kellner, Dankesrede
Weinkauf-Empfehlung (Sinnspruch)
Emmendingen, kolorierter Stadtplan um 1850