Holzfrevel im Tennenbacher Wald

Holzfrevel im Tennenbacher Wald
Heiner Eckermann

Im Juli, anno 1790, machte sich der Mundinger Bürger und Bauersmann Michael Seiler in den Waldungen des Klosters Tennenbach zu schaffen. Er war gerade dabei seinen Brennholzvorrat auf illegale Art und Weise etwas aufzustocken, als er von dem Tennenbacher Forstaufseher Laienbruder Georg unversehens überrascht wurde. Dieser stellte den Holzdieb zur Rede und versetzte ihm einige empfindliche Stockschläge. Später behauptete Bruder Georg, er habe den Michael Seiler nur mit wenigen und darüber hinaus auch schwachen Schlägen traktiert…