850 Jahre Tennenbach

850 Jahre Tennenbach

Bernd Kellner

Gerade weil vom ursprünglichen Gemäuer der ehrwürdigen Abtei nicht mehr viel zuu sehen ist, richtete sich
das Augenmerk auf den Umgang mit ihrer Geschichte.
Nachdem der Breisgau-Geschichtsverein und die Hachberg-Bibliothek, z. T. in Personalunion und
zusammen mit Stadt und Kirche, das Programm der Feier angeregt und auch finanziell gesichert hatten,
beschäftigte sich die Hachberg-Bibliothek ausschließlich mit Beschaffung, Zusammenstellung und
Ausarbeitung der 18 Schautafeln für die Ausstellung, die während des zentralen Ereignisses, einem
hochkarätig besetzten Colloquium, zu sehen sein sollte. Dazu waren aufwendige Besuche von Örtlichkeiten
und Archiven vonnöten. Neue Kontakte taten sich auf, neue Entdeckungen auch, eine davon: eine
Lagebeschreibung der drei klösterlichen Weinkeller. Von Ortschaften, wo heute noch etwas aus dem Kloster
zu betrachten ist, ließ sie eine Karte zeichnen, welche auf die dortigen Objekte nach dem heutigen Straßen-
Schema hinweist…